Start Holzbau in Göschenen

Die Aufrichte des Holzbaus in Göschenen hat gestartet. Die Livecam zeigt, wie in den kommenden Wochen die einzelnen Wand- und Deckenelemente des Galenstocks und des Rhonenstocks errichtet werden. Mit den zusätzlichen 76 Zimmern, zum bereits bestehenden Modulbau mit 102 Zimmern, kommt das Projekt dem Ziel, den Tunnelarbeitenden ein temporäres Zuhause mit Wohlfühlfaktor zu bieten, einen bedeutenden Schritt näher.

Los geht’s! In den nächsten 10 Wochen werden am Nordportal in Göschenen ca 435 m3 Holz verbaut. Die ungefähr 195.75 Tonnen aus vorwiegend Schweizerholz bilden den temporären Lebensraum für Tunnelarbeitende und bieten Unterkunft, Erholungs- und Rückzugsraum. Holz spendet bekanntlich nicht nur eine warme Atmosphäre, es speichert auch CO2. Im Bezug auf den Galenstock und den Rhonenstock beträgt die Höhe des gespeicherten CO2 ca. 435 Tonnen. Das Bild der Livecam zeigt die ersten Wände, die gestellt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Noch mehr Inspiration und spannende Projekte?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie regelmässig über interessante Swiss Property-Neuigkeiten.