Swiss Property goes Frankfurt

Es kann losgehen: Das denkmalpflegerische Gesamtkonzept für das Projekt an der Nesenstrasse in Frankfurt wurde Ende 2022 bewilligt. Bei dem Projekt handelt es sich um eine energetische Generalsanierung eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1957 mit hofseitigem Anbau.

Das fünfstöckige Wohnhaus mit zehn Wohnungen wird durch eine nachhaltige Bauweise energetisch optimiert sowie modernisiert. Die Bausubstanz und der Gebäudecharakter sollen dabei erhalten bleiben. Im Hof entsteht ein pavillionartiger, vierstöckiger Anbau in Holzbauweise, der die Wohnräume des Bestandes erweitert. Dabei werden helle, warme Wohnräume mit grosszügigen Balkonen geschaffen. Die avantgardistische und doch zurückhaltende Komposition bettet sich harmonisch in das gründerzeitliche Quartier ein.

Das klare Gestaltungselement der vertikalen Holzlamellen im Bereich der Fassadenöffnungen und der Balkone formt private und intime Wohnräume. Gleichzeitig bringen großzügige Fensterflächen sehr viel Licht in das Gebäude. Die Fassadenbegrünung bindet das Gebäude mit seiner Gartengestaltung in ein harmonisches sowie zukunftsorientiertes Grünkonzept ein und kreiert ein Gefühl à la «Wohnen im Gartenpavillon».

Wir freuen uns sehr auf unser erstes Projekt in Deutschland!

Das könnte Sie auch interessieren

Noch mehr Inspiration und spannende Projekte?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie regelmässig über interessante Swiss Property-Neuigkeiten.